Ab 01.03.2025 bei der Gothaer HPF + TK mit 150 EUR SB. Mindestalter 23 Jahre 215 EUR.
Beiträge von Butterweich
-
-
Habe die selbe Erfahrung gemacht. Hab mir den 20 cm Aufkleber geholt und war erschrocken wie groß der ist. Hab mir anschließend den 10 cm Aufkleber geholt und werde den solange fahren bis ich das erste mal angemeckert werde. Hier bei mir in der Stadt fahren mehre solcher Fahrzeuge seit mehreren Monaten ganz ohne die Aufkleber rum da sind 10 cm schon mehr als nix.
-
War unmittelbar danach (Postlaufzeit).
Die COC-Ankündigungs-eMail kam auf jeden Fall, nachdem der Händler schon zur Abholung aufgefordert hatte. Ohne COC keine FIN, ohne FIN keine Versicherung, ohne Versicherung kein Abholen möglich.
So bei mir ist es auch soweit.
Auf der Bestellseite steht immer noch voraussichtliches Lieferdatum 26.03.2025
Am 14.02.2025 rief aber schon der Händler an das das Fahrzeug da wäre.
COC kam per DPD am 19.02.2025 an.
Jetzt gibt es die Hürde das das Versicherungsjahr zum Ende Feb abläuft und ich entweder für die restlichen 9 Tage noch eine Versicherung fürs alte Jahr hole oder erst ab 01.03.2025.
-
Meiner Erfahrung nach ist das bei der Mehrzahl der "klassischen" Handelsunternehmen der Fall. Das Online-Geschäft ist für die eine aufgezwungene heiße Kartoffel, die man möglichst gar nicht anfasst...
Im Falle FIAT ist die Kommunikation übrigens anscheinend automatisiert, aber selbst die vorgesehenen 5 Kontaktanlässe
versandeten bei mir nach "COC"...
Ich habe am Freitag auch diese Email erhalten und laut der Email sind COC erfolgt aber hier ist kein COC angekommen? Hat das bei dir auch gedauert nach der Info?
-
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Dies ist mein erster Neuwagen und ich muss sagen, dass ich erstaunt bin, wie wenig Wert dieser Hersteller auf eine einfache und effektive Kundenkommunikation legen. Diese so genannten "low-hanging fruits" der Kundenbindung bleiben offenbar ungenutzt.
Ein Beispiel: Wenn ich auf einer Plattform wie Kickstarter ein Projekt mit nur 50 Euro unterstütze, weiß ich oft, dass die Wartezeit 6-9 Monate betragen kann. Trotzdem bekomme ich regelmäßig - alle ein bis zwei Wochen - ein Update über die Produktion, ein Bild, einen kleinen Hinweis auf den Fortschritt oder sogar ein Dankeschön für das geduldige Warten. Das schafft Vorfreude und ein gutes Gefühl.
Und bei diesem Topolino? Da herrscht monatelang Funkstille, bis wenige Wochen vor der Auslieferung. Für mich unverständlich. Wäre ich in der Position, so etwas zu beeinflussen, wäre mein erster Schritt, diesen Prozess komplett zu überdenken.
Mit etwas moderner Technologie, vielleicht sogar KI, könnte man die Kommunikation automatisieren und personalisieren. Das würde weder viel Aufwand noch hohe Kosten verursachen - wahrscheinlich weniger als eine Anzeige in einer Autozeitschrift. Gleichzeitig wäre es ein enormer Gewinn für die Kundenbindung und -zufriedenheit.
-
@MBuchner: Wie weit im Voraus wurdest du genau informiert? Hat sich auch dann das voraussichtliche Lieferdatum auf der Bestellseite aktualisiert? Bonusfrage. 3 Wochen Wartezeit bis zur Übergabe obwohl das Fahrzeug schon beim Händler steht?
Bestelltung: 03.10.24 - Lieferung vorauss. 26.03.25
-
Nach langer Suche ist es mir gelungen, den originalen Topolino-Lautsprecher zu kaufen. Er war über Monate niergends erhältlich. Die Ton-Qualität finde ich ok. Der Lautsprecher könnte Lauter sein. Wer den Lautsprecher nicht unbedingt in Topolino blau haben möchte, kann ihn für die Hälfte des Preises auch in anderen Farben kaufen:
Gibst auch bei diversen Chinesischen Händlern unter anderen Namen.
-
Ich meine mal gelesen zu haben das aus Kostengründen bei der Entwicklung das Fahrwerk des Citroën C1 welches Baugleich mit dem Toyota Aygo ist benutzt wurde.
Hier in diesem PDF sieht man ab Seite 66 die Stoßdämpfer und Federn: